Titel: The last Exile on Earth
“Es sind nicht die hundert wunderschönen Gebäude an die man sich erinnert nach einer Reise, sondern an die Antwort auf eine Frage. “
Italo Calvino



Ausgangsobjekt:
Robotor Arm.
Dieser
Arm wurde durch verschiedene Schnitte analysiert. Ich habe diese
Objekt gewählt, weil mich die Verbindung zwischen Maschine und
menschlichem Körper intressierte . Die Rohre bilden ein
kom pliziertes Wegesystem welche die Eigenschaften einer Flüssigkeit
aufweisen. Bemerkenswert ist auch die Verbindung zwischen dem
Rohrsystem und den darüber gestülpten Schalen. Die Mischung aus
beiden schafft zusätzlich noch interessante Zwischenräume.
Die
erste Skizze für meinen Entwurf des Raumschiffes erinnert sich stark
an mein Ausgangsobjekt, den Roboterarm. Das
Raumschiff gliedert sich in drei Teile, Den zwei äußere festen
Körpern, notwendige Antriebsmotoren & Fahrerkabine, und dem
mit tleren flüssigenTeil, dem Labyrinth.
Der
mittlere Raum ist abhängig von den magnetischen Strahlen, welche von
den äußeren Körpern produziert wird. Deshalb befindet sich dieser
Raum ständig in Bewegung.
Auf Diesem Hintergurnd basierend habe ich die Idee entwickelt, dass aud den fließenden Rohrsysstemen ein Labyrinth asu Flüssigkeiten en stehen kann. Es handelt sich dabei nicht um ein herkömmliches Laby rint, sondern eher um ein Labirynth der Seele. Man verliert sich selber, Seine guten wie auch schlechten Eigenschaften.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen